10 Euro Gedenkmünzen 2006 aller Länder
In
2006 wurden insgesamt
50 unterschiedliche 10 Euro Gedenkmünzen aus
13 Ländern ausgegeben.
Die Auflagezahl über alle Münzen beträgt:
13 144 070 Münzen. Der aktuelle Wert über alle 10 Euro Gedenkmünzen des
Jahres 2006 mit Durchschnittspreisen beträgt :
5 081 Euro.
Die Preise liegen zwischen
3 978 Euro und 300 007 630 Euro aller Münzen je nach der Prägequalität und Erhaltung.
Zurück zur
10 Euro Gedenkmünzen Übersicht
Ausgegebene Euromünzen 2006
Die 10 Euro Gedenkmünzen aus
2006 sind nach dem Ausgabeland alphabetisch sortiert.
10 Euro Gedenkmünze 2006: Justus Lipsius |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Belgien wurde nur in dem Jahr 2006 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 33mm und ist 18.75g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 11-40 Euro (Ø16€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
12 Münzen
(Neuwertig 10 -> Ø 16 € /
Mit Gebrauchsspuren 2 -> Ø 15 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 51'000 Exemplare Text Bildseite: BELGIQUE BELGIE BELGIEN
10 EURO
2006 Text Wertseite: JUSTUS LIPSIUS
1547
1606 Design: Bildseite: L. Luycx Wertseite: L. Luycx 400. Todestag von Justus Lipsius
Justus Lipsius war ein flämischer Philosoph und Philologe.
Ausgabedatum: April 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 50'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Minenunglück Marcinelle |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Belgien wurde nur in dem Jahr 2006 gefertigt. Die Münze hat einen Durchmesser von 33mm und ist 18.75g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 0-99999999 Euro (Ø0€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 0 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 8'279 Exemplare Text Bildseite: BELGIE BELGIQUE BELGIEN
10 EURO
2006 Text Wertseite: BOIS DU CAZIER
1956-2006 Minenunglück in Marcinelle
Ausgabedatum: August 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 7'079 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Minen von Marcinelle |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Belgien wurde 2006 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 33mm und ist 18.75g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 18-69 Euro (Ø31€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
4 Münzen
(Neuwertig 4 -> Ø 31 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Von dieser Münze wurden 1'441 Stück hergestellt. Text Bildseite: BELGIE BELGIQUE BELGIEN
10 EURO
2006 Text Wertseite: BOIS DU CAZIER
1956-2006 Design: Bildseite: L. Luycx Wertseite: L. Luycx Minenunglück in Marcinelle als Farbmünze mit coloriertem Bergmann
Ausgabedatum: August 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 1'441 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Karl Friedrich Schinkel |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus Deutschland BRD : 10 Euro wurde nur in dem Jahr 2006 hergestellt. Die Münze hat einen Durchmesser von 32.50mm und ist 18g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 9-26 Euro (Ø13€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
18 Münzen
(Neuwertig 9 -> Ø 14 € /
Mit Gebrauchsspuren 9 -> Ø 12 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 1'865'000 Exemplare Text Bildseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2006 10 EURO F Text Wertseite: KARL FRIEDRICH SCHINKEL
1781-1841 Bildseite: Axel Bertram Wertseite: Axel Bertram hatte die Münze entworfen. 225. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel 1781–1841
Karl Friedrich Schinkel war ein preußischer Baumeister, Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner, der den Klassizismus und den Historismus in Preußen entscheidend mitgestaltete.
Ausgabedatum: 2. März 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 F | 1'600'000 | 265'000 | Stuttgart, Deutschland |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Dresden |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus der Bundesrepublik Deutschland wurde 2006 geprägt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 32.50mm Die Münze ist 18g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 8-35 Euro (Ø14€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Es werden ca. 39
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 15
(Ø 15 €) neuwertig und 24
(Ø 13 €) mit Gebrauchsspuren sind. Von dieser Münze wurden 1'870'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: A 2006 10 EURO BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Text Wertseite: 800 JAHRE DRESDEN 2006 Der Entwurf kam von Bildseite: Heinz Hoyer Wertseite: Heinz Hoyer . 800 Jahre Dresden
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Mit etwa 550.000 Einwohnern ist Dresden nach Leipzig die zweitgrößte sächsische Stadt und die zwölftgrößte Stadt Deutschlands.
Ausgabedatum: 24. August 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 A | 1'600'000 | 240'000 | Berlin, Deutschland |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Städtehanse |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus der BRD Deutschland : 10 Euro wurde nur in dem Jahr 2006 hergestellt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 32.50mm Die Münze ist 18g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 8-42 Euro (Ø14€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
31 Münzen
(Neuwertig 12 -> Ø 14 € /
Mit Gebrauchsspuren 19 -> Ø 13 €). Es wurden 1'845'000 Münzen geprägt. Text Bildseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND J 10 EURO 2006 Text Wertseite: 650 JAHRE STÄDTEHANSE Der Entwurf kam von Bildseite: Erich Ott Wertseite: Erich Ott . 650 Jahre Städtehanse
Hanse ist die Bezeichnung für die zwischen Mitte des 12. Jahrhunderts und Mitte des 17. Jahrhunderts bestehenden Vereinigungen niederdeutscher Kaufleute, deren Ziel die Sicherheit der Überfahrt und die Vertretung gemeinsamer wirtschaftlicher Interessen besonders im Ausland war.
Ausgabedatum: 7. September 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 J | 1'600'000 | 240'000 | Hamburg, Deutschland |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Wolfgang Amadeus Mozart |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus der Bundesrepublik Deutschland wurde in dem Jahr 2006 geprägt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 32.50mm Die Münze ist 18g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 8-42 Euro (Ø13€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
21 Münzen
(Neuwertig 10 -> Ø 14 € /
Mit Gebrauchsspuren 11 -> Ø 12 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 3'020'000 Exemplare Text Bildseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 10 EURO 2006 D Text Wertseite: WOLFGANG AMADEUS MOZART 1756-1791 Design: Bildseite: Jordi Truxa Regel Wertseite: Jordi Truxa Regel 250. Geburtstag Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart war ein Salzburger[3] Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik. Er selbst nannte sich meist Wolfgang Amadé Mozart.
Ausgabedatum: 2. Januar 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 D | 1'600'000 | 265'000 | München, Deutschland |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: FIFA WM 2006 |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus der BRD (Bundesrepublik Deutschland) wurde in dem Jahr 2006 gefertigt. Die Münze hat einen Durchmesser von 32.50mm und ist 18g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 8-240 Euro (Ø14€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Es werden ca. 85
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 26
(Ø 15 €) neuwertig und 59
(Ø 13 €) mit Gebrauchsspuren sind. Es wurden 4'400'000 Münzen geprägt. Text Bildseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2006
10 EURO Text Wertseite: FIFA FUSSBALL - WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006 - Bildseite: Erich Ott Wertseite: Lucia Maria Hardegen hatte die Münze entworfen.
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 – 4. Ausgabe 2006
Ausgabedatum: 9. Februar 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 A-J | 4'000'000 | 400'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Johan Vilhelm Snellman |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Finnland nur in dem Jahr 2006 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 38.60mm und ist 25.50g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 10-34 Euro (Ø15€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
12 Münzen
(Neuwertig 10 -> Ø 16 € /
Mit Gebrauchsspuren 2 -> Ø 14 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 29'000 Exemplare Text Bildseite: 10 €
SUOMI - FINLAND Text Wertseite: J. V. SNELLMANE 1806 - 2006 Design: Bildseite: Tapio Kettunen Wertseite: Tapio Kettunen 200. Geburtstag Johan Vilhelm Snellman
Johan Vilhelm Snellman war ein finnischer Philosoph, Journalist und Staatsmann. Als in der Tradition Hegels stehender Denker und engagierter Journalist hatte er erheblichen Anteil an der Entwicklung eines finnischen Nationalbewusstseins, als dessen Ausdruck auch die finnische Sprache eine neue Wertschätzung erfuhr.
Ausgabedatum: 10. Februar 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 29'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Parlamentsreform
|
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Finnland nur in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 38.6mm Die Münze ist 25.5g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 12-27 Euro (Ø18€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
4 Münzen
(Neuwertig 2 -> Ø 19 € /
Mit Gebrauchsspuren 1 -> Ø 17 €). Es wurden 30'000 Münzen geprägt. Text Bildseite: 2006
100 v
EDUSKUNTAUUDISTUS Text Wertseite: 10 EURO
SUOMI FINLAND Entwurf: Bildseite: Pertti Kalervo Mäkinen Wertseite: Pertti Kalervo Mäkinen Wertseite: See also Wertseite: 2 Euro (Universal Suffrage) 100. Jahrestag der Parlamentsreform
Ausgabedatum: 24. Mai 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | 10'000 | 20'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Marshall Bernadotte |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Frankreich wurde 2006 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 22mm und ist 8.45g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 281-401 Euro (Ø328€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
1 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 328 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 330 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 1'000 Exemplare Text Bildseite: JEAN-BAPTISTE
BERNADOTTE
2006
RF Text Wertseite: LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ
10
EURO
KARL XIV JOHAN ROI DE SUÈDE Text Wertseite: See also Text Wertseite: ¼ Euro (Jean-Baptiste Bernadotte) 200. Jahrestag der Standeserhöhung für Jean-Baptiste Jules Bernadotte
Karl XIV. Johann (Schweden) war französischer Maréchal d’Empire, Fürst von Ponte Corvo, schwedischer Oberbefehlshaber der alliierten Nordarmee gegen Napoleon, von 1818 bis 1844 als Karl XIV.
Ausgabedatum: 2016
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 1'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Michael Strogoff |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Frankreich wurde 2006 gefertigt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 22mm Die Münze ist 8.45g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 499-499 Euro (Ø499€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 0 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 499 €). Es wurden 500 Münzen hergestellt. Text Bildseite: MICHEL STROGOFF
RF Text Wertseite: 1828 JULES VERNE 1905
10
EURO
2006
PRÉCURSEUR DE LA SCIENCE FICTION
LIBERTÉ.ÉGALITÉ.FRATERNITÉ 100. Todestag von Jules Verne – Michael Strogoff, der Kurier des Zaren
Der Kurier des Zaren ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals 1876 von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel unter dem französischen Titel Michel Strogoff veröffentlicht.
Ausgabedatum: 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 500 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Fünf Wochen im Ballon |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Frankreich in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 22mm und ist 8.45g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 379-379 Euro (Ø379€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 0 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 379 €). Es wurden 500 Münzen hergestellt. Text Bildseite: CINQ SEMAINES EN BALLON
RF
Tombouctou
Zanzibar Text Wertseite: 1828 JULES VERNE 1905
10
EURO
2006
PRÉCURSEUR DE LA SCIENCE FICTION
LIBERTÉ.ÉGALITÉ.FRATERNITÉ 100. Todestag von Jules Verne – Fünf Wochen im Ballon
Fünf Wochen im Ballon ist der erste veröffentlichte Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der wissenschaftlich fundierte Reiseroman erschien im Jahre 1863 und machte Verne schnell in Frankreich bekannt.
Ausgabedatum: 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 500 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Formula 1 - Grand Prix |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Frankreich nur in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 22mm und ist 8.45g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 313-334 Euro (Ø324€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 313 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 334 €). Von dieser Münze wurden 500 Stück hergestellt. Text Bildseite: RF
LE MANS 1906
CENTENAIRE DU 1ER GRAND PRIX DE LAUTOMOBILE-CLUB de FRANCE Text Wertseite: MAGNY-COURS
2006
10 EURO Text Wertseite: See also Text Wertseite: 1½ Euro (Formula 1 - Grand Prix) Formel 1 - 100. Jahrestag des 1. Grand Prix in Le Mans
Großer Preis von Frankreich ist eine seit 1906 durchgeführte französische Motorsportveranstaltung.
Ausgabedatum: 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 500 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Robert Schuman |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Frankreich wurde in dem Jahr 2006 gefertigt. Die Münze hat einen Durchmesser von 22mm und ist 8.45g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 289-320 Euro (Ø303€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
1 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 303 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 3'000 Exemplare Text Bildseite: RF
10 EURO
9 Mai
LA JOURNÉE de LEUROPE Text Wertseite: € € € € € € € € € € € €
EUROPA
2006 Europäische Währungsunion – 120. Geburtstag von Robert Schuman
Robert Schuman war ein französischer Staatsmann mit ursprünglich deutscher Staatsbürgerschaft.
Ausgabedatum: 10. März 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 3'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Olympische Spiele: Fechten |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Frankreich in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 22mm und ist 8.45g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 312-470 Euro (Ø391€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 312 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 470 €). Von dieser Münze wurden 1'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: RÉPUBLIQUE FRANÇAISE
10 EURO
BEIJING
2006
LIBERTÉ - ÉGALITÉ - FRATERNITÉ Text Wertseite: JEUX DÉTÉ
XXIX. Olympische Sommerspiele 2008 in Peking – Fechten
Olympische Sommerspiele 2008 wurden vom 8. bis zum 24. August 2008 hauptsächlich in der chinesischen Hauptstadt Peking ausgetragen.
Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart. Vor ihrer Etablierung als Sportart war die Austragungsform als Duell weit verbreitet.
Ausgabedatum: 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 1'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Benjamin Franklin |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Frankreich in dem Jahr 2006 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 22mm Die Münze ist 8.45g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 271-327 Euro (Ø300€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
1 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 308 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 288 €). Es wurden 1'000 Münzen geprägt. Text Bildseite: Benjamin FRANKLIN 1706 - 2006
AMI DE LA FRANCE
RF Text Wertseite: PHILOSOPHE
DIPLOMATE
ÉCRIVAIN
SAVANT
10 EURO
2006 Bildseite: Quentin Stenberg Wertseite: Quentin Stenberg Wertseite: See also Wertseite: ¼ Euro (Benjamin Franklin) hatte die Münze entworfen. 300. Geburtstag von Benjamin Franklin
Benjamin Franklin war ein amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann.
Ausgabedatum: 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 1'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Petersdom |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Frankreich in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 22mm Die Münze ist 8.45g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 312-420 Euro (Ø348€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Es werden ca. 1
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 1
(Ø 359 €) neuwertig und 0
(Ø 314 €) mit Gebrauchsspuren sind. Von dieser Münze wurden 1'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: 10 EURO
2006 RF
LIBERTÉ - ÉGALITÉ - FRATERNITÉ Text Wertseite: 500 ANS de la BASILIQUE SAINT-PIERRE Text Wertseite: See also Text Wertseite: 1½ Euro (St. Peters Basilica) Text Wertseite: 50 Euro (St. Peters B 500. Jahrestag der Basilika St. Peters
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 1'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Triumphbogen |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Frankreich nur in dem Jahr 2006 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 22mm Die Münze ist 8.45g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 307-469 Euro (Ø393€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Es werden ca. 1
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 0
(Ø 464 €) neuwertig und 0
(Ø 323 €) mit Gebrauchsspuren sind. Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 500 Exemplare Text Bildseite: ARC DE TRIOMPHE
ICI
REPOSE
UN SOLDAT
FRANÇAIS
MORT
POUR LA PATRIE
1914 - 1918
1806
2006 Text Wertseite: LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ
RF 2006 10 EURO
LES MONUMENTS DE FRANCE Text Wertseite: See also Text Wertseite: 1½
„Bedeutende Bauwerke“ – 200 Jahre Arc de Triomphe
Arc de Triomphe de l’Étoile ist ein 1806 bis 1836 errichtetes Denkmal an der Place Charles-de-Gaulle in Paris.
Ausgabedatum: 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 500 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Kuppel des Invalides |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Frankreich wurde 2006 gefertigt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 22mm Die Münze ist 8.45g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 302-699 Euro (Ø445€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
1 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 699 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 318 €). Von dieser Münze wurden 500 Stück hergestellt. Text Bildseite: SAINT-LOUIS DES INVALIDES
28
AOÛT 1706
LOUIS XIV
&
JULES HARDOUIN-MANSART Text Wertseite: LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ
RF
10 EURO
2006
LES MONUMENTS DE FRANCE „Bedeutende Bauwerke“ – 300 Jahre Invalidendom
Invalidendom ist ein Kuppelbau im 7. Arrondissement in Paris und ist Teil der Anlage des Hôtel des Invalides (Kriegsinvalidenheim).
Ausgabedatum: 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 500 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Wolfgang A. Mozart |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Frankreich wurde 2006 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 22mm und ist 8.45g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 10-445 Euro (Ø255€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
2 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 223 € /
Mit Gebrauchsspuren 1 -> Ø 293 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 1'000 Exemplare Text Bildseite: RF
1756
2006
Mozart Text Wertseite: 10 EURO
2006
ANNÉE MOZART Text Wertseite: See also Text Wertseite: ¼ Euro (Wolfgang Amadeus Mozart) 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik.
Ausgabedatum: September 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 1'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Reisezentrum Erde |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Frankreich in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 22mm Die Münze ist 8.45g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 9-9 Euro (Ø9€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 0 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 9 €). Es wurden 500 Münzen geprägt. Text Bildseite: VOYAGE AU CENTRE DE LA TERRE
RF Text Wertseite: 1828 JULES VERNE 1905
10
EURO
2006
PRÉCURSEUR DE LA SCIENCE FICTION
LIBERTÉ.ÉGALITÉ.FRATERNITÉ 100. Todestag von Jules Verne – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist einer der bekanntesten Romane des französischen Schriftstellers Jules Verne. Das Buch wurde erstmals 1864 von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel unter dem französischen Titel Voyage au centre de la terre veröffentlicht.
Ausgabedatum: 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 500 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Dion |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus Griechenland: 10 Euro wurde in dem Jahr 2006 hergestellt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 40mm Die Münze ist 34g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 33-72 Euro (Ø50€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
3 Münzen
(Neuwertig 2 -> Ø 48 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 55 €). Es wurden 5'000 Münzen hergestellt. Text Bildseite: ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ
10 ΕΥΡΩ
2006 Text Wertseite: ΕΘΝΙΚΟ ΠΑΡΚΟ ΟΛΥΜΠΟΥ ΔΙΟΝ Entwurf: Bildseite: Georgios Stamatopoulos Wertseite: Georgios Stamatopoulos 50 Jahre Nationalpark Olympos Ausgrabungsstätte Dion
Ausgabedatum: 18. September 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 5'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Achaia |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Griechenland wurde in dem Jahr 2006 geprägt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 28.25mm Die Münze ist 9.75g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 15-23 Euro (Ø20€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Es werden ca. 1
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 0
(Ø 19 €) neuwertig und 0
(Ø 22 €) mit Gebrauchsspuren sind. Es wurden 20'000 Münzen geprägt. Text Bildseite: ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ΕΛΛΗΝΙΚΗ
10 ΕΥΡΩ Text Wertseite: ΠΟΛΙΤΙΣΤΙΚΗ ΠΡΩΤΕΥΟΥΣΑ ΤΗΣ ΕΥΡΩΠΗΣ
ΠΑΤΡΑ 2006
EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE Der Entwurf kam von Bildseite: Georgios Stamatopoulos Wertseite: Georgios Stamatopoulos . Patras – Kulturhauptstadt Europas 2006
Patras ist eine wichtige Hafenstadt Griechenlands und Hauptstadt der Region Westgriechenland. Die Einwohnerzahl beträgt 213.984 (Stand 2011), damit ist Patras nach Athen und Thessaloniki die drittgrößte Gemeinde Griechenlands.
Ausgabedatum: 18. September 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 20'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Dias |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Griechenland nur in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 34g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 35-70 Euro (Ø54€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
1 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 54 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Von dieser Münze wurden 5'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ
10 ΕΥΡΩ
2006 Text Wertseite: ΕΘΝΙΚΟ ΠΑΡΚΟ ΟΛΥΜΠΟ
ΔΙΑΣ Nationalparks - Olymp - Internationales Biosphärenreservat - Dias
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 5'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Samuel Beckett |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Irland 2006 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 38.6mm Die Münze ist 28.28g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 11-140 Euro (Ø21€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
14 Münzen
(Neuwertig 12 -> Ø 21 € /
Mit Gebrauchsspuren 2 -> Ø 19 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 40'000 Exemplare Text Bildseite: Samuel Beckett 1906 - 1989
éire 2006 Text Wertseite: 10 EURO 100. Geburtstag von Samuel Beckett
Samuel Beckett 13. April 1906 in Dublin; † 22. Dezember 1989 in Paris) war ein irischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und wurde 1969 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Ausgabedatum: 26. April 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 40'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Leonardo Da Vinci |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus Italien: 10 Euro wurde nur in dem Jahr 2006 hergestellt. Die Münze hat einen Durchmesser von 34mm und ist 22g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 13-80 Euro (Ø26€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
15 Münzen
(Neuwertig 12 -> Ø 26 € /
Mit Gebrauchsspuren 3 -> Ø 25 €). Von dieser Münze wurden 40'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: REPUBBLICA ITALIANA
U.PERNAZZA
Leonardo
Text Wertseite: 10
EURO
R
2006 Der Entwurf kam von Bildseite: Uliana Pernazza Wertseite: Uliana Pernazza . Leonardo da Vinci (* 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci; † 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise; eigentlich Leonardo di ser Piero) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten.
Sein Namenszusatz da Vinci ist kein Familien-, sondern ein Herkunftsname und bedeutet „aus Vinci“. Der Geburtsort Vinci ist ein Kastell bzw. befestigtes Hügeldorf und liegt in der Nähe der Stadt Empoli (circa 30 Kilometer westlich von Florenz) in der heutigen Provinz Florenz, Region Toskana.
Ausgabedatum: 28.9.2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 R | - | 25'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Fußball-Weltmeister |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Italien wurde 2006 gefertigt. Die Münze hat einen Durchmesser von 34mm und ist 22g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 12-35 Euro (Ø19€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
3 Münzen
(Neuwertig 3 -> Ø 19 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 16 €). Es wurden 18'000 Münzen hergestellt. Text Bildseite: REPUBBLICA ITALIANA
DE SIMONI Text Wertseite: CAMPIONE DEL MONDO
10 EURO R
ITALIA
2006 Der Entwurf kam von Bildseite: L. De Simoni Wertseite: L. De Simoni . Fußball-Weltmeister Italien 2006
Ausgabedatum: 28. September 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 R | - | 18'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Andrea Mantegnas |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Italien in dem Jahr 2006 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 34mm Die Münze ist 22g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 17-86 Euro (Ø41€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
3 Münzen
(Neuwertig 2 -> Ø 40 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 60 €). Es wurden 8'000 Münzen hergestellt. Text Bildseite: REPUBBLICA
U. PERNAZZA
ITALIANA Text Wertseite: ANDREA MANTEGNA
10 EURO
R
· 1506 · 2006 500. Todestag of Andrea Mantegnas
Ausgabedatum: 30. November 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 R | - | 8'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Kinderhilfswerk – UNICEF |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Italien nur in dem Jahr 2006 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 34mm Die Münze ist 22g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 11-32 Euro (Ø19€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
6 Münzen
(Neuwertig 4 -> Ø 19 € /
Mit Gebrauchsspuren 2 -> Ø 19 €). Von dieser Münze wurden 11'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: REPUBBLICA
U. PERNAZZA
ITALIANA Text Wertseite: 1946·2006
R
unicef 60
EURO 10 60 Jahre Kinderhilfswerk – UNICEF
Ausgabedatum: 28. September 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 R | - | 11'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Rembrandt |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Niederlande nur in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 22.50mm und ist 6.72g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 218-350 Euro (Ø271€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
1 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 283 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 249 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 2'260'918 Exemplare Text Bildseite: BEATRIX KONINGIN DER NEDERLANDEN Text Wertseite: REMBRANDT VAN RIJN 1606-2006
5 EURO
BS Bildseite: B. Strik Wertseite: B. Strik hatte die Münze entworfen. 400. Geburtstag von Rembrandt
Rembrandt van Rijn (15. Juli 1606 in Leiden; † 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt) gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler des Barocks. Sein Schaffen fiel in die Epoche des Goldenen Zeitalters, als die Niederlande eine politische, wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebten. Rembrandt studierte bei Pieter Lastman, eröffnete 1625 in Leiden sein erstes Atelier und zog bald Aufmerksamkeit auf sich. 1631 zog er nach Amsterdam, wo er sich zu einem gefeierten Künstler entwickelte. Trotzdem litt er zeitweise unter erheblichen finanziellen Problemen, ging 1656 in Insolvenz und starb in Armut.
Ausgabedatum: 17. Juli 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 8'500 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Finanzbehörde |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Niederlande wurde in dem Jahr 2006 geprägt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 22.5mm Die Münze ist 6.72g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 0-99999999 Euro (Ø0€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 0 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 5'500 Exemplare Text Bildseite: BEATRIX
KONINGIN DER
NEDERLANDEN
2006 Text Wertseite: 10 EURO 200 jaar belasting in dienst van de samenleving
KONINGRIK HOLLAND 1. F.
HB 200 Jahre Finanzbehörde
Ausgabedatum: 15. November 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 5'500 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Australien Tientje |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Niederlande 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 22.5mm und ist 6.72g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 0-99999999 Euro (Ø0€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 0 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Es wurden 3'500 Münzen hergestellt. Text Bildseite: BEATRIX
KONINGIN DER NEDERLANDEN Text Wertseite: 10 €
2006
1606
AUSTRALIE
BI Der Entwurf kam von Bildseite: I. Boom Wertseite: I. Boom . 400. Jahrestag der Entdeckung Australiens
Die ersten Landungen Spanische Seefahrer erreichten im 16. und 17. Jahrhundert die Küsten und gingen an Land. Die Weltkarte, die Jean Rotz aus dem französischen Dieppe im Jahr 1542 in englischem Auftrag anfertigte, zeigt das Groß-Java (The Lande of Java) Marco Polos. Diese hat Ähnlichkeit mit der heutigen Karte von Australien und zeigt zum Beispiel die Kap-York-Halbinsel im Nordosten.
Ausgabedatum: 28. März 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 Set | 3'500 | - | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2002-2017: Wiener Philarmoniker |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Österreich in dem Zeitraum 2002-2017 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 16mm und ist 3.121g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 10-165 Euro (Ø48€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
80 Münzen
(Neuwertig 25 -> Ø 74 € /
Mit Gebrauchsspuren 55 -> Ø 104 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 2'007'940 Exemplare Text Bildseite: WIENER PHILARMONIKER Text Wertseite: REPUBLIK ÖSTERREICH
1/10 UNZE GOLD 999.9
2014
10 EURO
Bullion Münzen
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2002 - | 75'789 | - | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Abtei Nonnberg |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Österreich wurde 2006 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 32mm und ist 17.3g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 15-15 Euro (Ø15€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 15 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Von dieser Münze wurden 170'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: HL ERENTRUDIS
Text Wertseite: BENEDIKTINERINNENABTEI NONNBERG
10 EURO REPUBLIK ÖSTERREICH 2006 Design: Bildseite: Thomas Pesendorfer Wertseite: Thomas Pesendorfer Benediktinerinnenabtei Nonnberg Stift Nonnberg, auch Erin-Kloster nach der ersten Äbtissin Erentrudis von Salzburg, ist eine Benediktinerinnenabtei in Salzburg. Es ist das heute weltweit älteste christliche Frauenkloster mit ununterbrochener Tradition.
Ausgabedatum: 5. April 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | 130'000 | 40'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Abtei Göttweig |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Österreich wurde 2006 gefertigt. Die Münze hat einen Durchmesser von 32mm und ist 17.3g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 9-30 Euro (Ø16€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
15 Münzen
(Neuwertig 10 -> Ø 17 € /
Mit Gebrauchsspuren 5 -> Ø 15 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 170'000 Exemplare Abtei Göttweig Entwurf: Bildseite: Thomas Pesendorfer Wertseite: Herbert Wähner Das Stift Göttweig ist ein Benediktinerkloster der Österreichischen Benediktinerkongregation. Es liegt in der Gemeinde Furth nahe Krems in Niederösterreich auf einem Hügel südlich der Donau am Ausläufer des Dunkelsteinerwaldes.
Ausgabedatum: 11. Oktober 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | 130'000 | 40'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Fußball-WM |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Portugal wurde 2006 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 27g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 43-59 Euro (Ø53€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
1 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 0 € /
Mit Gebrauchsspuren 1 -> Ø 53 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 250'000 Exemplare Text Bildseite: REPÚBLICA PORTUGUESA
EURO
10
INCM José Teixeira Text Wertseite: CAMPEONATO DO MUNDO DE FUTEBOL
FIFA ALEMANHA
2006 Bildseite: J. Teixeira Wertseite: J. Teixeira Wertseite: See also Wertseite: 10 Euro (FIFA World Cup; .925 Silver) hatte die Münze entworfen. FIFA Weltmeisterschaft Deutsche 2006
Ausgabedatum: 26. Januar 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | 250'000 | - | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Fußball-WM |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Portugal nur in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 27g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 11-11 Euro (Ø11€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 11 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 25'000 Exemplare Text Bildseite: REPÚBLICA PORTUGUESA
EURO
10
INCM José Teixeira Text Wertseite: CAMPEONATO DO MUNDO DE FUTEBOL
FIFA ALEMANHA
2006 FIFA Weltmeisterschaft 2006 in Deutschey
Ausgabedatum: 26. Januar 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 25'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: EU-Mitgliedschaft |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Portugal wurde in dem Jahr 2006 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 27g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 9-80 Euro (Ø20€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
5 Münzen
(Neuwertig 2 -> Ø 14 € /
Mit Gebrauchsspuren 3 -> Ø 23 €). Von dieser Münze wurden 250'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: REPÚBLICA PORTUGUESA
2006 Text Wertseite: ADESÃO ÀS COMUNIDADES EUROPEIAS
1986
2006
PORTUGAL-ESPANHA
10
EURO
JOSÉ CÂNDIDO·INCM Design: Bildseite: J. Cândido Wertseite: J. Cândido Wertseite: See also Wertseite: 10 Euro (EU Membership of Portugal and Spain; proof issue) 20 Jahre EU-Mitgliedschaft
Ausgabedatum: 26. Januar 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | 250'000 | - | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: EU-Mitgliedschaft |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Portugal nur in dem Jahr 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 27g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 12-96 Euro (Ø34€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Es werden ca. 3
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 3
(Ø 34 €) neuwertig und 0
(Ø 0 €) mit Gebrauchsspuren sind. Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 20'000 Exemplare Text Bildseite: REPÚBLICA PORTUGUESA
2006 Text Wertseite: ADESÃO ÀS COMUNIDADES EUROPEIAS
1986
2006
PORTUGAL-ESPANHA
10
EURO
JOSÉ CÂNDIDO·INCM Bildseite: José Cândido Wertseite: José Cândido Wertseite: See also Wertseite: 10 Euro (EU Membership of Portugal & Spain) hatte die Münze entworfen. 20 Jahre EU-Mitgliedschaft
Ausgabedatum: 26. Januar 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 - | - | 20'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Antonio Canova |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus San Marino wurde 2006 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 34mm und ist 22g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 13-54 Euro (Ø25€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
12 Münzen
(Neuwertig 10 -> Ø 24 € /
Mit Gebrauchsspuren 2 -> Ø 27 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 19'000 Exemplare Text Bildseite: REPUBBLICA SI SAN MARINO LIBERTAS
Text Wertseite: CANOVA 10 EURO R MOMONI 1816 2006 Der Entwurf kam von Bildseite und Wertseite: Claudia Momoni
. 190. Jahrestag von Antonio Canova
Antonio Canova war ein italienischer Bildhauer. Er gilt als einer der Hauptvertreter des italienischen Klassizismus.
Ausgabedatum: 30. Juni 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 R | - | 19'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: La Santa María |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus Spanien: 10 Euro wurde nur in dem Jahr 2006 hergestellt. Die Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 27g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 19-61 Euro (Ø32€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
2 Münzen
(Neuwertig 2 -> Ø 34 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 22 €). Es wurden 12'000 Münzen geprägt. Text Bildseite: ESPAÑA 2006
Text Wertseite: CRISTOBAL COLÓN 1506 - 2006 10 EURO M LA SANTA MARÍA V Centennial von Christoph Kolumbus
Christoph Kolumbus war ein italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten, der im Jahr 1492 Amerika entdeckte, als er eine Insel der Bahamas erreichte.
Ausgabedatum: März 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 M | - | 12'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: La Pinta |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Spanien 2006 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 27g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 26-57 Euro (Ø37€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
1 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 37 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 12'000 Exemplare Text Bildseite: ESPAÑA
2006 Text Wertseite: CRISTOBAL COLÓN
1506 - 2006
10 EURO
M
LA PINTA V Centennial von Christoph Kolumbus
Pinta (Schiff) war das schnellste der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus auf die Reise nach – wie er glaubte – Ostasien aufbrach und das Lieblingsschiff des Kolumbus. Von Bord der Pinta wurde am 12. Oktober 1492 zum ersten Mal amerikanisches Land gesichtet, vermutlich die Insel Guanahani am nordöstlichen Rand der Bahamas.
Ausgabedatum: Mai 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 M | - | 12'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: La Niña |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Spanien nur in dem Jahr 2006 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 27g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 28-28 Euro (Ø28€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 28 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 12'000 Exemplare Text Bildseite: ESPAÑA 2006
Text Wertseite: CRISTOBAL COLÓN 1506 - 2006 10 EURO M LA NIÑA V Centennial von Christoph Kolumbus - La Niña
Niña war, neben der Santa Maria und der Pinta, eines der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus auf seine Reise nach Ostasien aufbrach.
Ausgabedatum: Mai 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 M | - | 12'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Europäische Union |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus Spanien: 10 Euro wurde in dem Jahr 2006 hergestellt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 40mm Die Münze ist 27g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 13-304 Euro (Ø38€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
4 Münzen
(Neuwertig 4 -> Ø 38 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Es wurden 12'000 Münzen geprägt. Text Bildseite: JUAN CARLOS I REY DE ESPANA · 2006 ·
Text Wertseite: ADHESIÓN A LAS COMUNIDADES EUROPEAS M 1986 2006 ESPAÑA-PORTUGAL 10 EURO (BEITRITT ZU DEN EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN M 1986 2006 SPANIEN-PORTUGAL 10 EURO) 20. Jahrestag des Beitritts Spaniens und Portugals zur Europäischen Union
Ausgabesdatum: 26. Januar 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 M | 12'000 | - | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: FIBA Meisterschaften |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Spanien in dem Jahr 2006 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 40mm Die Münze ist 27g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 10-60 Euro (Ø18€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
6 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 21 € /
Mit Gebrauchsspuren 5 -> Ø 18 €). Es wurden 15'000 Münzen geprägt. Text Bildseite: JUAN CARLOS I REY DE ESPAÑA
Text Wertseite: CAMPEONES DEL MUNDO 10 EURO M JAPON 2006 2006 FIBA World Championships, Saitama
Basketball-Weltmeisterschaft 2006der Herren fand vom 19. August bis 3. September 2006 in Japan statt. Das Turnier wurde vom Weltbasketballverband (FIBA), der Japan Basketball Association (JABBA) und dem 2006 Organisationskomitee ausgerichtet.
Ausgabedatum: Dezember 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 M | - | 15'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Carlos V |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Spanien in dem Jahr 2006 hergestellt mit einem Wert von 10 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 40mm und ist 27g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 11-49 Euro (Ø21€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
3 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 23 € /
Mit Gebrauchsspuren 2 -> Ø 19 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 35'000 Exemplare Text Bildseite: JUAN CARLOS I REY DE ESPAÑA · 2006 ·
Text Wertseite: 10 EURO M CAROLVS IMPERATOR Europäische Persönlichkeiten - Carlos V
Karl V. (HRR) war ein Angehöriger des Herrscherhauses Habsburg.
Ausgabedatum: März 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 M | - | 35'000 | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Christopher Columbus |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus Spanien: 10 Euro wurde 2006 hergestellt. Die Münze hat einen Durchmesser von 33mm und ist 18g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen zwischen 0-0 Euro (Ø0€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Es werden ca. 0
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 0
(Ø 0 €) neuwertig und 0
(Ø 0 €) mit Gebrauchsspuren sind. Es wurden 1'399'600 Münzen hergestellt. Text Bildseite: JUAN CARLOS I Y SOFIA
·ESPAÑA-2006·
Text Wertseite: M 10 EURO
1506
2006
CRISTÓBAL COLÓN 500. Todestag von Christopher Colombus
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 M | 1'399'600 | - | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Christopher Columbus |
 | Münz-Informationen:Die 10 Euro Sondermünze aus Spanien wurde 2006 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 33mm und ist 18g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 0-0 Euro (Ø0€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Es werden ca. 0
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 0
(Ø 0 €) neuwertig und 0
(Ø 0 €) mit Gebrauchsspuren sind. Von dieser Münze wurden 1'399'600 Stück hergestellt. Text Bildseite: JUAN CARLOS I Y SOFIA
·ESPAÑA-2006·
Text Wertseite: M 10 EURO
1506
2006
CRISTÓBAL COLÓN 500. Todestag von Christopher Colombus
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 M | 1'399'600 | - | |
|
10 Euro Gedenkmünze 2006: Petersplatz Kolonnaden |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus Vatikanstadt: 10 Euro wurde 2006 hergestellt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 34mm Die Münze ist 22g schwer. Das verwendete Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 10 Euro Münze liegen bei 8-349 Euro (Ø42€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
10 Münzen
(Neuwertig 7 -> Ø 45 € /
Mit Gebrauchsspuren 3 -> Ø 38 €). Es wurden 14'160 Münzen hergestellt. Text Bildseite: BENEDICTVS XVI PONT.MAX. AN NO II MMVI G. TITOTTO COLANERI INC.
Text Wertseite: 1656-2006 10 EURO R CITA DEL VATICANO Bildseite und Wertseite: Gabriella Titotto, Maria Carmela Colaneri
hatte die Münze entworfen. Die Kolonnaden auf dem Petersplatz 1656–2006
Ausgabedatum: 9. November 2006
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2006 R | - | 14'160 | |
|