100 Euro Gedenkmünzen 2012 aller Länder
In
2012 wurden insgesamt
12 unterschiedliche 100 Euro Gedenkmünzen aus
8 Ländern ausgegeben.
Die Auflagezahl über alle Münzen beträgt:
713 100 Münzen. Der aktuelle Wert über alle 100 Euro Gedenkmünzen des
Jahres 2012 mit Durchschnittspreisen beträgt :
5 563 Euro.
Die Preise liegen zwischen
4 804 Euro und 8 953 Euro aller Münzen je nach der Prägequalität und Erhaltung.
Zurück zur
100 Euro Gedenkmünzen Übersicht
Ausgegebene Euromünzen 2012
Die 100 Euro Gedenkmünzen aus
2012 sind nach dem Ausgabeland alphabetisch sortiert.
100 Euro Gedenkmünze 2012: Gerard Mercator |
 | Münz-Informationen:Die 100 Euro Sondermünze aus Belgien wurde in dem Jahr 2012 gefertigt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 29mm Die Münze ist 15.55g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen zwischen 599-772 Euro (Ø663€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
1 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 695 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Es wurden 2'000 Münzen geprägt. Text Bildseite: BELGIQUE-BELGIE-BELGIEN
100 EURO 2012 Text Wertseite: GERALDUS MERCATOR 1512 2012 500. Geburtstag Gerard Mercator
Gerhard Mercator (5. März 1512 in Rupelmonde, Grafschaft Flandern; † 2. Dezember 1594 in Duisburg, Vereinigte Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg) war ein Geograph und Kartograf, der schon zu Lebzeiten als der Ptolemäus seiner Zeit angesehen wurde und bis in die arabisch-islamische Welt berühmt war. Er hieß eigentlich Gerard de Kremer (latinisiert Gerardus Mercator, deutsch auch Gerhard Krämer).
Ausgabedatum: 2012
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 - | 2'000 | - | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2012: UNESCO - Aachen |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in der BRD Deutschland nur in dem Jahr 2012 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 100 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 28mm Die Münze ist 15.55g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen bei 500-2925 Euro (Ø626€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Die monatlichen Verkaufszahlen belaufen sich im Duchschnitt bei
22 Münzen
(Neuwertig 3 -> Ø 628 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 270'000 Exemplare Text Bildseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2012
100 EURO D Text Wertseite: WELTERBE DOM ZU AACHEN
OE
UNESCO Design: Bildseite: Erich Ott Wertseite: Erich Ott
UNESCO Welterbe – Aachener Dom
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 A | 54'000 | - | Berlin, Deutschland |
2012 D | 54'000 | - | München, Deutschland |
2012 F | 54'000 | - | Stuttgart, Deutschland |
2012 G | 54'000 | - | Karlsruhe, Deutschland |
2012 J | 54'000 | - | Hamburg, Deutschland |
|
100 Euro Gedenkmünze 2011-2013: Hercules |
 | Münz-Informationen:Die 100 Euro Sondermünze aus Frankreich wurde in dem Zeitraum 2011-2013 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 47mm und ist 50g schwer. Das Material besteht aus Silber. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen bei 81-110 Euro (Ø93€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
2 Münzen
(Neuwertig 1 -> Ø 95 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 150'000 Exemplare Text Bildseite: LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ
2011 Text Wertseite: RÉPUBLIQUE FRANÇAISE
EURO 100 Design: Bildseite: J. Jimenez Wertseite: J. Jimenez
Hercules
Herakles ist ein für seine Stärke berühmter griechischer Heros, dem göttliche Ehren zukamen und der in den Olymp aufgenommen wurde.
Ausgabedatum: 2011
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2011 - | 50'000 | - | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2012: Euro Cash |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Frankreich nur in dem Jahr 2012 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 100 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 31mm Die Münze ist 17g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen bei 91-664 Euro (Ø293€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
1 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 664 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Es wurden 500 Münzen hergestellt. Text Bildseite: RF
20 12 Text Wertseite: 10 ANS DE LEURO
2002 2012
100 Euro
A.H. Text Wertseite: See also Text Wertseite: 2 Euro (10 Years of Euro Cash) Text Wertseite: 2 Euro - Albert II (10 Years of Euro Cash) Text Wertsei The Sower : 10 Jahre of Euro Cash
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 - | - | 500 | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2012: Thessaloniki |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Griechenland nur in dem Jahr 2012 gefertigt mit einem Nominal / Währung von 100 Euro. Die Münze hat einen Durchmesser von 22.1mm und ist 7.9881g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen zwischen 469-675 Euro (Ø560€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
1 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 516 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 1'500 Exemplare Text Bildseite: ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ
100 ΕΥΡΩ Text Wertseite: 100 XPONIA AΠΟ ΑΠΕΛΕΥΘΕΡΩΣΗ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ 1912-2012 Bildseite: G. Stamatopoulos Wertseite: G. Stamatopoulos hatte die Münze entworfen. 100. Jahrestag der Befreiung von Thessaloniki
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 - | - | 1'500 | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2012: Balkankriege |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus Griechenland: 100 Euro wurde in dem Jahr 2012 hergestellt. Die Münze hat einen Durchmesser von 22.1mm und ist 7.9881g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen zwischen 471-675 Euro (Ø571€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
1 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 471 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 1'500 Exemplare Text Bildseite: Θ/K Γ. ABEΡΩΦ
100 ΕΥΡΩ
ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ Text Wertseite: 100 ΧΡΟΝΙΑ ΑΠΟ ΤΟΥΣ ΒΑΛΚΑΝΙΚΟΥΣ ΠΟΛΕΜΟΥΣ 1912-2012
ΠΑΥΛΟΣ ΚΟΥΝΤΟΥΡΙΩΤΗΣ Design: Bildseite: G. Stamatopoulos Wertseite: G. Stamatopoulos 100. Jahrestag der Balkankriege
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 - | - | 1'500 | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2002-2018: Wiener Philharmoniker |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze aus Österreich: 100 Euro wurde in dem Zeitraum von 2002 bis 2018 hergestellt. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 37mm Die Münze ist 31.1035g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen zwischen 525-827 Euro (Ø597€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
72 Münzen
(Neuwertig 3 -> Ø 643 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 600 €). Es wurden 5'952'344 Münzen hergestellt. Text Bildseite: WIENER PHILHARMONIKER
Text Wertseite: REPUBLIK ÖSTERREICH 1 UNZE GOLD 999.9 2012 100 EURO Bildseite und Wertseite: Thomas Pesendorfer
hatte die Münze entworfen.
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2002 - | 164'105 | - | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2012: Kaiserkrone |
 | Münz-Informationen:Die 100 Euro Sondermünze aus Österreich wurde 2012 gefertigt. Die Münze hat einen Durchmesser von 30mm und ist 16g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen bei 605-842 Euro (Ø697€) je nach Prägeort, Prägejahr und Erhaltung der Münze. Es werden ca. 3
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 1
(Ø 673 €) neuwertig und 0
(Ø 0 €) mit Gebrauchsspuren sind. Von dieser Münze wurden 30'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: REPUBLIK ÖSTERREICH 100 EURO 2012 DIE ÖSTERREICHISCHE KAISERKRONE
Text Wertseite: FRANZ JOSEPH I. Design: Bildseite: Thomas Pesendorfer
Wertseite: Helmut Andexlinger Reihe: Die Kronen der Habsburger - Kaiserkrone
Als Österreichische Kaiserkrone wurde bei Ausrufung des Kaisertums Österreich 1804 die Rudolfskrone, die Privatkrone Kaiser Rudolfs II. bestimmt.
Ausgabedatum: 14. November 2012
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 - | - | 30'000 | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2012: Karls III |
 | Münz-Informationen:Die Sondermünze wurde in Slowakei 2012 hergestellt mit einem Wert von 100 Euro. Der Durchmesser dieser Münze beträgt 26mm Die Münze ist 9.5g schwer. Das verwendete Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen zwischen 414-414 Euro (Ø414€) je nach Herstellungsjahr, Erhaltung und Herstellungsort. Die monatlichen, durchschnittlichen Verkaufszahlen sind ca.
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 414 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Es wurden 5'200 Münzen geprägt. Text Bildseite: 100 EURO
SLOVENSKO
2012 Text Wertseite: KORUNOVÁCIA KAROLA III.
BRATISLAVA 2012 Entwurf: Bildseite: Karol Ličko Wertseite: Karol Ličko Die Krönungen von Bratislava - 300. Jahrestag der Krönung Karls III
Karl VI. (HRR) Franz Joseph Wenzel Balthasar Johann Anton Ignaz (1. Oktober 1685 in Wien; † 20. Oktober 1740 ebenda) war von 1711 bis 1740 römisch-deutscher Kaiser und Erzherzog von Österreich sowie Souverän der übrigen habsburgischen Erblande, als Karl III. (ungarisch III. Károly) König von Ungarn und Kroatien, als Karl II. (tschechisch Karel II.) König von Böhmen, als Karl III. (spanisch Carlos III.) designierter Gegenkönig von Spanien, ab 1713 als Karl VI. (italienisch Carlo VI.) König von Neapel sowie durch den Frieden von Utrecht von 1713 bis 1720 als Karl III. (italienisch Carlo III.) auch König von Sardinien, und ab 1720 als Karl IV. (italienisch Carlo IV.) König von Sizilien.
Ausgabedatum: 10. Dezember 2012
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 - | - | 5'200 | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2012: Olympiasieger |
 | Münz-Informationen:Die 100 Euro Sondermünze aus Slowenien wurde nur in dem Jahr 2012 gefertigt. Die Münze hat einen Durchmesser von 24mm und ist 7g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen bei 329-329 Euro (Ø329€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 329 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 2'500 Exemplare Text Bildseite: SLOVENIJA 2012
100 EURO Text Wertseite: RUDOLF CVETKO
PRVA OLIMPIJSKA MEDALJA 1912 Text Wertseite: See also Text Wertseite: 3 Euro (1st Slovene Olympic Medalist) Text Wertseite: 30 Euro (1st Slovene Olympic Medalist) 100. Jahrestag des 1. slowenischen Olympiasieger
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 - | - | 2'500 | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2012: Maribor 2012 |
 | Münz-Informationen:Die 100 Euro Sondermünze aus Slowenien wurde nur in dem Jahr 2012 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 24mm und ist 7g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen bei 330-330 Euro (Ø330€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Es werden ca. 0
dieser Münzen im Monat verkauft, wovon 0
(Ø 0 €) neuwertig und 0
(Ø 0 €) mit Gebrauchsspuren sind. Die Auflagezahlen belaufen sich insgesamt auf 2'500 Exemplare Text Bildseite: 100 EURO
SLOVENIJA 2012 Text Wertseite: EVROPSKA PRESTOLNICA KULTURE · MARIBOR 2012 Design: Bildseite: Tomaž Plecko Wertseite: Tomaž Plecko Wertseite: See also Wertseite: 30 Euro (European Capital of Culture - Maribor) Kulturhauptstadt Europas - Maribor 2012
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 - | - | 2'500 | |
|
100 Euro Gedenkmünze 2012: Maravedí |
 | Münz-Informationen:Die 100 Euro Sondermünze aus Spanien wurde 2012 geprägt. Die Münze hat einen Durchmesser von 23mm und ist 6.75g schwer. Das Material besteht aus Gold. Die Preise für diese 100 Euro Münze liegen bei 390-390 Euro (Ø390€) je nach Erhaltung der Münze, Herstellungsjahr und Prägeort. Die durchschnittlichen, monatlichen Verkaufszahlen liegen bei
0 Münzen
(Neuwertig 0 -> Ø 390 € /
Mit Gebrauchsspuren 0 -> Ø 0 €). Von dieser Münze wurden 6'000 Stück hergestellt. Text Bildseite: ESPANA 2012
M
100 EURO IV Serie Numismatische Juwelen - Gold Maravedí von Alfonso VIII
Auflagezahlen:
Jahr / Marke | Auflage | PP | Geprägt in |
2012 M | - | 6'000 | |
|